Hier finden Sie unsere geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch, bevor Sie einen Kunstgegenstand kaufen.
Vertragsbestandteil werden die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen ZVT AGBs.
Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der ZVT AGBs. Den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kunden wird bereits hiermit widersprochen. Diese werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, es sei denn, die Bedingungen werden durch Zeitvertrieb Gallery ausdrücklich schriftlich bestätigt.
Die Darstellung der Objekte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot des Verkäufers, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die Angebote der Verkäufer auf der Website erfolgen grundsätzlich freibleibend, d.h. sie stellen lediglich die Aufforderung an Sie dar, eine Bestellung aufzugeben. Mit Ihrer Bezahlung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages für die ausgewählte Ware ab. Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung und Zahlung bestätigt und ihre Einzelheiten aufführt.
Preise
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Die Zahlung erfolgt auf unserer Online-Plattform www.zeitvertrieb.net über die Stripe-Plattform.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kreditkarte unmittelbar mit dem Kauf auf unserer Online-Plattform www.zeitvertrieb.net.
Sollte die Rückbuchung bei einer Kreditkartenzahlung nötig sein, ist der Kunde verpflichtet eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 35 zu zahlen.
Vor Eigentumsübergang ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Zeitvertrieb Gallery oder des Verkäufers nicht zulässig.
Wir bemühen uns Versandzeiten einzuhalten. Dennoch kann es zu Verzögerungen kommen. Zeitvertrieb Gallery ist nicht verantwortlich für Verzögerungen durch das Logistikunternehmen. Sämtliche Lieferzeiten sind daher nicht bindende Schätzungen.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse durch ein von uns bestimmtes Logistikunternehmen.
Soweit eine Lieferung an den Kunden nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Kunden passt oder weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit einer Frist von 14 Tagen angekündigt wurde, trägt der Kunde die aufgrund der erfolglosen Anlieferung entstandenen Mehrkosten.
Lieferungen an Unternehmer erfolgen ab Übergabe der Objekte an das Logistikunternehmen auf Risiko des Unternehmers. Lieferungen an Verbraucher erfolgen ab Übergabe der Objekte an den Kunden auf Risiko des Kunden.
Der Kunde hat die Kunstgegenstände unverzüglich auf Schäden hin zu überprüfen und dem Logistikpartner gegenüber vor deren Annahme zu rügen. Sollten offensichtliche Schäden vorhanden sein und erst nach Annahme bemerkt werden, so hat der Kunde dies uns gegenüber innerhalb von einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen nach Annahme zu rügen. Unterlässt der Kunde dies, so ist die Geltendmachung von Mängelrügen für solche offensichtlichen Schäden ausgeschlossen.
Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.
Ist der Kunde Unternehmer, wird die Gewährleistung ausgeschlossen, insofern gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind.
Besondere Hinweise für Kunstgegenstände
Es wird als bekannt vorausgesetzt, dass alle Kunstgegenstände im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse Veränderungen in Farbe und Beschaffenheit unterliegen. Die Ausprägungen dieser Veränderungen hängen direkt von den verwendeten Materialien und der angewandten Technik des Künstlers ab. Für diesen unabänderlichen Veränderungsprozess übernimmt der Verkäufer keine Gewährleistung.
Kunstgegenstände dürfen weder ganz noch in Teilen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, nicht unmittelbar über Heizungen gehängt werden und nicht einer das Niveau normaler Wohnräume übersteigenden Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Kunstgegenstände sind demnach für den Außenraum, Kellerräume, Bäder und Küchen nicht geeignet. Bei Kunstgegenständen wie z.B. Gemälden und Fotografien gilt es zu beachten, dass Kaschierungen mit UV-Schutzfolie oder Acrylglas und Holzrahmen sehr kratz- und fleckempfindlich sind und daher nur mit Handschuhen oder einem vergleichbaren Schutz angefasst werden dürfen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Die Haftung des Verkäufers wegen Nichtleistung oder verspäteter Leistung ist ebenfalls ausgeschlossen, soweit dieser auf Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere Streik und Aussperrung oder auf dem Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb des Willens des Verkäufers liegen, zum Beispiel Betriebsstörungen, beruht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Zeitvertrieb Gallery mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Zeitvertrieb Gallery
Anschrift: Kirchengasse 36/10, 1070 Wien
Telefon: +43 (0) 664 60651845
E-Mail: office@zeitvertrieb.net
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie dem Verkäufer die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 (dreißig) Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis erbracht hat, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, betrifft dies den Vertag im Ganzen. Beinhaltet der Vertrag z.B. auch eine Dienstleistung, dann wird auch diese vom Widerruf erfasst. Ist auch eine Dienstleistung vom Vertrag umfasst, kann der Vertrag auch nach den Bedingungen widerrufen werden, welche für die Dienstleistung gelten.
Wir gewähren Ihnen eine weltweite, nicht exklusive, gebührenfreie, widerrufliche Lizenz für:
Ansicht des Materials auf dieser Website auf einem Computer oder Mobilgerät über einen Webbrowser.
Kopieren und Speichern dieser Website und des Materials auf dieser Website in Ihrem Webbrowser-Cache-Speicher.
Drucken der Seiten dieser Website für Ihren persönlichen und nichtkommerziellen Gebrauch.
Wir gewähren Ihnen keine weiteren Rechte in Bezug auf diese Website oder das Material auf dieser Website. Mit anderen Worten, alle anderen Rechte sind vorbehalten.
Um Zweifel zu vermeiden, dürfen Sie diese Website oder das Material auf dieser Website ohne unsere vorherige schriftliche Erlaubnis (in jeglicher Form oder Medien) nicht anpassen, bearbeiten, ändern, veröffentlichen, erneut veröffentlichen, verbreiten, weiterverbreiten, senden, erneut senden oder öffentlich zeigen oder abspielen.
Die automatisierte und systematische Erhebung von Daten aus dieser Website ist untersagt.
Sie können unter office@zeitvertrieb.net die Erlaubnis zur Verwendung des urheberrechtlich geschützten Materials auf dieser Website anfordern.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers.
Bei Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die in ihrem Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Aktualisiert am: 8. Oktober 2019