Zeitungspapier ist dünn. Betrachtet man eine Zeitungsseite gegen das Licht, scheint die Rückseite immer leicht durch und ist so noch vor dem Umblättern sichtbar. Ein simpler Effekt, der sehr viel Tiefgründigkeit hat und philosophische Fragen eröffnet.
Ausstellungen
Du findest hier chronologisch alle Ausstellungen der Zeitvertrieb Galerie sowie Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern.
Habitat — im Rahmen des off-festival
Künstler: Andrea Felber, Martin Gallhofer, Daniel Gallmetzer, Valerie Habsburg-Lothringen, Irene Topcic, Eva Kelety
„Das Verfügenkönnen über die Räume hat es uns angetan.“ (Siegfried Kracauer)
In unserer künstlerischen Arbeit beschäftigen wir uns auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema Wohnen, Raum und Zeit. Gebäude, die nicht mehr bewohnt werden, Hotelzimmer, Stiegenhäuser, Fassaden und auch Möbel sind nur einige Blickwinkel in die wir schauen.
Andrea Felber zeigt „Self Timer“
Künstler: Andrea Felber
Die Selbstinszenierung ist das Kernthema meiner fotografischen Arbeit. Im Zentrum steht mein nackter Körper.
Karl Bednarik — 100 jähriges Jubiläum
Künstler: Prof. Karl Bednarik
Karl Bednarik stammt aus bescheidenen sozialen Verhältnissen, absolviert nach der Grundschule eine Buchdruckerlehre, hat aber immer den Wunsch als frei schaff ender Künstler zu leben. Nach drei Semestern an der Akademie der bildenden Künste und autodidaktischen Malstudien, startet er mit Ausstellungen im In- und Ausland eine viel versprechende Karriere als Maler. Er stirbt am 14. Jänner 2001 zuhause.
Louise’s „Blackout to Paradise“
Künstler: Louise Thaler
Eine Palme am Strand. Idyllisch, möchte man meinen. Was auf den ersten Blick als verspielter Comicausschnitt und Sinnbild der Entspannung daherkommt, wird von Louise Thaler bereits durch den Titel der Ausstellung dekonstruiert: „Blackout to Paradise“ ist nach drei Jahren des Schaffens der dritte Teil einer Ausstellungsreihe und führt somit „Greetings from Paradise“ und „Waiting for Paradise“ auf seinen thematischen Höhepunkt.
„The Art of Detroit Techno“ von Alan Oldham
Künstler: Alan Oldham
Matthias, owner of Zeitvertrieb, always has been a huge fan of Detroit Techno. The cover artwork of Alan often had an important influence for buying the one or other vinyl, whithout even pre-listening. It is a great honor to show this great artwork now at Zeitvertrieb.
Continue reading „„The Art of Detroit Techno“ von Alan Oldham“