Die erste Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus Wien. Erschienen im Juni 2005. Das Magazin war auch in bekannten Geschäften wie zB. dem Concept-Store Colette in Paris erhältlich.
Shop
artyfucked — Heft 02
Siebente Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus Berlin. Erschienen im Juni 2010. Special guest sketcher Nicolas Mahler und Pascal Rabaté. Besonders auch die Papercut Bilder von Joe Boruchow.
artyfucked — Heft 49
Achte Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus San Francisco – Hometown der „49ers“. Daher auch der Name: „Heft 49“. Erschienen im Dezember 2011, zu einem Höhepunkt der „Occupy Wallstreet Proteste“ in den USA.
artyfucked — Heft WDD
Special issue des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt Arbeiten von Thomas Mock. Erschienen am 10.6. 2010, im Rahmen der Ausstellung: „artyfucked – The Walls Can Speak“