Termin vereinbaren: +43 664 606 51 845

Die Kehrseite des Standards

Matthias Grieder
Matthias Grieder
 
Cover Image for Die Kehrseite des Standards

Zeitungspapier ist dünn. Betrachtet man eine Zeitungsseite gegen das Licht, scheint die Rückseite immer leicht durch und ist so noch vor dem Umblättern sichtbar. Ein simpler Effekt, der sehr viel Tiefgründigkeit hat und philosophische Fragen eröffnet.

Vernissage: Oktober, 2018, 2018 18:00

Hält man eine Zeitungsseite gegen das Licht entsteht aus zwei Seiten ein gemeinsames Bild. Ein Bild das oft die Widersprüchlichkeit, Absurdität und Ironie in unserer Welt zeigt. Werden Zeitungsleserinnen und -leser auf einer Seite inhaltlich noch mit Schmerz, Leid und dem Ernst des Lebens konfrontiert, erwarten sie auf der Rückseite Leichtigkeit, Unbekümmertheit oder auch Oberflächlichkeit. Besonders wirken dabei Überlagerungen unterschiedlicher Inhalte und Resorts wie Politik, Forschung, Kultur, Wirtschaft, Werbung sowohl im lokalen als auch internationalen Kontext.

So kreiert Philipp Bilder voller Sarkasmus, die uns die Polarität unserer Zeit eindrucksvoll vor Augen halten. Stilistisch zeigt sich dem Betrachter der gedruckten Fotografien eine sehr spannende Komposition aus Bild, Typografie, Symbolik, Charaktere, Farbe und Kontrast.

Eine Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der unabhängigen Tageszeitung „Der Standard“.

Philipp Schalber, Fotograf

Philipp Schalber, geboren am 12.12. 1979, lebt und arbeitet als Fotograf in Wien. Neben seiner Tätigkeit für die Agentur Diener betreibt er in der Zeitvertrieb Galerie den Fotosalon.

Philipp Schalber
Beitrag in der Jubiläumsausgabe von „Der Standard“

Weblinks

Informationen zur Ausstellung

Die Ausstellung läuft im Oktober/November 2018
Öffnungszeiten auf Anfrage (oder nachmittags auf gut Glück)

Tags
  • Fotografie
  • Konzept
  • Sarkasmus

Cover Image for Finde ein Rad, das so einzigartig ist wie du.

Finde ein Rad, das so einzigartig ist wie du.

Vintage-Rennfahrräder, angepasst an die heutigen Ansprüche der Stadt: Was Stefan Glanz in seinem Fahrradladen zaubert, verbindet Stil mit Funktionalität. Seit August 2022 betreibt Glanz in der Zeitvertrieb Galerie einen Fahrradladen mit Reparaturwerkstatt. Im Fokus stehen alte Vintage Rennfahrräder, die neu aufgebaut und designt werden und so einfache Bedienbarkeit bei geringstem Gewicht garantieren.

Weiterlesen
Cover Image for artyfucked — Heft 17

artyfucked — Heft 17

Die erste Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus Wien. Erschienen im Juni 2005. Das Magazin war auch in bekannten Geschäften wie zB. dem Concept-Store Colette in Paris erhältlich. artyfucked — sketch & street art journal, Ausgabe 1; 24 Seiten; Druck: Farb-Offset; Herausgeber: Zeitvertrieb; Art direction: Matthias Grieder Begeistert von […]

Weiterlesen
Cover Image for artyfucked — Heft 02

artyfucked — Heft 02

Siebente Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus Berlin. Erschienen im Juni 2010. Special guest sketcher Nicolas Mahler und Pascal Rabaté. Besonders auch die Papercut Bilder von Joe Boruchow. artyfucked — sketch & street art journal, Ausgabe 7; 32 Seiten; Druck: Farb-Offset; Herausgeber: Zeitvertrieb; Art direction: Matthias Grieder Speziell sind […]

Weiterlesen
Cover Image for artyfucked — Heft 49

artyfucked — Heft 49

Achte Ausgabe des sketch & street art journals „artyfucked“ zeigt city graffity aus San Francisco – Hometown der „49ers“. Daher auch der Name: „Heft 49“. Erschienen im Dezember 2011, zu einem Höhepunkt der „Occupy Wallstreet Proteste“ in den USA. artyfucked — sketch & street art journal, Ausgabe 8; 32 Seiten; Druck: Farb-Offset; Herausgeber: Zeitvertrieb; Art […]

Weiterlesen

Stay tuned.

Melde dich zu unserem Newsletter an, um sicherzustellen, dass du nichts verpasst!

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Lies unsere Regeln zur Privatsphäre.