Kreativität und Design sind ein Mittel, um Emotionen und Gedanken auszudrücken und diese anderen mitzuteilen. In der karitativen Initiative „JAPAN Now“ wurden Künstler aufgerufen, Plakate zu entwerfen, in denen die japanische Flagge nach der Katastrophe in Fukushima von 2011 interpretiert wird, aber erkennbar bleibt.
Fine-Art Print
„fedralita’s“ fantasievolle Welt.
Künstler: Phaedra Richter
Phaedra Richter (aka fedralita) erkannte eines: was Menschen heutzutage am meisten vermissen, sind ihre inneren Gefühle, Fantasien, geheimen Wünsche, wilde Hoffnungen und unmögliche Träume zu leben. Wer sich umsieht vermißt zunehmends das menschliche in unserer Zeit und mehr und mehr „Robot-Models“.
Livechat — A Dialogue with the Netgirls
Künstler: J.C. Feelhower
Körperlichkeit dechiffrieren und soziokulturell geprägte Genderzuschreibungen gegen den Strich bürsten: Jakob Christof Fielhauer – alias Jay Cee Feelhower (JCF) beschäftigt sich künstlerisch mit der Darstellung des (Frauen)Körpers im Internet. In seinen Arbeiten Netgirls (2004-2006), Livechat* (2007-2009) und Blind Date (2009) untersucht er, wie Frauen sich selbst darstellen und wie sie von ihren Partnern ins Bild gerückt werden. Er erzeugt Dialoge zwischen fiktiven Figuren, deren Geschlechterrollen er teilweise vertauscht. In Blind Date, seinem Projekt, dass 2010 fertig gestellt werden soll (und die ersten zwei Arbeiten bei dieser Ausstellung zu sehen sind; Anm. JCF), entwickelt er seinen Ansatz weiter, indem er die Körper und Gesichter bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert.