Ich habe „Baloo“ 2005 kurz nach der Eröffnung der Zeitvertrieb Galerie kennengelernt. Er stand plötzlich in der Tür und erkundigte sich über mein Projekt „artyfucked“. Das Interesse an Street Art und Graffiti wunderte mich, da sein Auftreten mehr dem eines steirischen Jägers als eines üblichen Graffiti-Künstlers entsprach. Vielleicht war es der Hut den er an diesem trüben Herbsttag trug. Er trug eine kleine Tasche die er während unseres Gesprächs etwas schüttelte. Sehr klar hörte ich den Klang der Kugel in einer Spraydose und musste lächeln. Das war der Beginn einer tollen Freundschaft.
Graffiti
It all began with graffiti
Künstler: Iskren Semkov
Iskren Semkov, lebt und arbeitet in Sofia (Bulgarien). Er begann seine künstlerische Karriere als Graffiti Künstler. Die Ausstellung »It all began with graffiti« erzählt seine persönliche Geschichte, basierend auf Erinnerungen, Impressionen, Graffiti Skizzen und Street Art Projekten.
Stencil Nation — graffiti community and art
„Stencil Nation: Graffiti, Community and Art“ von Russell Howze, erschienen bei Manic D Press zeigt auf über 500 Farbfotografien ausgewählte Werke von mehr als 350 Künstlern wie Banksy, Jef Aerosol, Logan Hicks, Adam5100, Arofish, M-City, SWOON, Hao, John Fekner, Peat Wollaeger, Klutch u.a. aus 28 Ländern z.B. Deutschland, Polen, Australien, Japan, Kanada, Spanien, Libanon, Israel und die USA.
Continue reading „Stencil Nation — graffiti community and art“
Hi Kyselak [2]
Künstler: Baloo
Die zweite Auflage von „Hi Kyselak“ trägt den Titel „Art connection“. In der Zeitvertrieb Galerie sollen erneut viele Freunde von Schablonen und street art zusammenfinden und das neue „artyfucked — Heft 999“ feiern.
Hi Kyselak [1]
Künstler: Mandarina Brausewetter, Baloo, Matthias Grieder (Fu)
Mit Hi.Kyselak [1] startet die „street art“ Ausstellungsreihen in der Zeitvertrieb Gallery. Im Zentrum der ersten Ausstellung steht das, was Betrachter normalerweise nie sehen und was vor vielen Graffiti als Beginn steht: die Schablone.