Der Künstler Lorenz Grieder bekommt ein neues Webportal. Die neue Gestaltung versucht mit zurückhaltendem Design die künstlerischen Arbeiten und Werke ins Zentrum zu stellen.
Die Kehrseite des Standards
Zeitungspapier ist dünn. Betrachtet man eine Zeitungsseite gegen das Licht, scheint die Rückseite immer leicht durch und ist so noch vor dem Umblättern sichtbar. Ein simpler Effekt, der sehr viel Tiefgründigkeit hat und philosophische Fragen eröffnet.
Zeit für Neues.
Mit Sommer 2018 wird unser Lokal erstmals anderes verwendet als reiner Ausstellungsraum. Ein neuer Bereich unseres Lokals ist der Kollodium Fotografie gewidmet. Details dazu findest du unter dem Menüpunkt „Lichtsalon“.
Ein Tribut für Baloo.
Ich habe „Baloo“ 2005 kurz nach der Eröffnung der Zeitvertrieb Galerie kennengelernt. Er stand plötzlich in der Tür und erkundigte sich über mein Projekt „artyfucked“. Das Interesse an Street Art und Graffiti wunderte mich, da sein Auftreten mehr dem eines steirischen Jägers als eines üblichen Graffiti-Künstlers entsprach. Vielleicht war es der Hut den er an diesem trüben Herbsttag trug. Er trug eine kleine Tasche die er während unseres Gesprächs etwas schüttelte. Sehr klar hörte ich den Klang der Kugel in einer Spraydose und musste lächeln. Das war der Beginn einer tollen Freundschaft.
Habitat — im Rahmen des off-festival
Künstler: Andrea Felber, Martin Gallhofer, Daniel Gallmetzer, Valerie Habsburg-Lothringen, Irene Topcic, Eva Kelety
„Das Verfügenkönnen über die Räume hat es uns angetan.“ (Siegfried Kracauer)
In unserer künstlerischen Arbeit beschäftigen wir uns auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema Wohnen, Raum und Zeit. Gebäude, die nicht mehr bewohnt werden, Hotelzimmer, Stiegenhäuser, Fassaden und auch Möbel sind nur einige Blickwinkel in die wir schauen.
Andrea Felber zeigt „Self Timer“
Künstler: Andrea Felber
Die Selbstinszenierung ist das Kernthema meiner fotografischen Arbeit. Im Zentrum steht mein nackter Körper.